staatlich anerkannte Logopädin

Aus- und Weiterbildung:
- Staatlich anerkannte Logopädin SRH Fachschule für Logopädie Bonn
- Fortbildung in der Anwendung von Lerntherapie in der Logopädie
- Fortbildung in der Anwendung von Elektrotherapie in der Logopädie
- Intensivkurs Diagnostik und Therapie von leichten bis schwersten Dysphagien bei Patienten mit oder ohne Trachealkanüle
- Fortbildung in der Diagnostik und Behandlung von Lese- Rechtschreibstörungen, LRS
- Fortbildung in der Behandlung von Fazialisparesen nach internationalem Ansatz
Frau Rapp behandelt Kinder, Jugendliche und Erwachsene in verschiedenen Bereichen der Logopädie. Dabei verbindet sie fachliche Kompetenz mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen:
-
Sprachentwicklungsstörungen
Förderung von Wortschatz, Grammatik und Aussprache bei Kindern, die sich sprachlich langsamer entwickeln, damit sichere Kommunikation im Alltag möglich wird. -
Fazialisparesen
Übungen zur Verbesserung von Mimik und Sprechbewegungen bei Lähmungen der Gesichtsmuskulatur – für mehr Ausdruckskraft und Lebensqualität. -
Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS)
Unterstützung von Kindern und Jugendlichen beim Lesen und Schreiben, um schulische Leistungen zu verbessern und Selbstvertrauen aufzubauen. -
Dysgrammatismus
Gezielte Sprachtherapie, um grammatikalische Strukturen altersgerecht zu festigen und Sätze sicher zu bilden. -
Aphasie
Sprachtherapie nach Schlaganfall oder neurologischen Erkrankungen, mit dem Ziel, Kommunikation im Alltag wieder herzustellen. -
Myofunktionelle Störungen
Training von Zungen- und Mundmuskulatur, oft in Zusammenarbeit mit Zahnmedizin und Kieferorthopädie, um Sprech- und Schluckfunktionen zu verbessern. -
Dysphagie (Schluckstörungen)
Behandlung von Schluckstörungen, damit Essen und Trinken wieder sicher möglich ist und die Lebensqualität steigt.